Die fünfte Schreibaufgabe
Assoziationen Nimm Dir einen etwas schillernden Begriff, hinter dem einige Geheimnisse verborgen sein könnten, wie Sturmtief, Telefon, Schmerz, Eifersucht, Wurzel, Holz, Großmutter, Sorgenkind, Telegramm, Lehrer, …
Der Blog für MEHR Schreiberfahrung
Assoziationen Nimm Dir einen etwas schillernden Begriff, hinter dem einige Geheimnisse verborgen sein könnten, wie Sturmtief, Telefon, Schmerz, Eifersucht, Wurzel, Holz, Großmutter, Sorgenkind, Telegramm, Lehrer, …
Ein Liebesbrief von unserer Gastautorin Stephanie Schneider Mein Geliebter, schon im allerersten Moment, an jenem sonnenwarmen Tag, als sich erst unsere Hände und dann unsere …
„Gesteuerte Vorstellungskraft“ Stell Dir wieder eine Bühne vor, diesmal mit offenen Augen. Diese Bühne ist klein, etwa sechs mal drei Meter, und befindet sich einen …
Von unserer Autorin Saigel Der Himmel schimmerte golden im warmen Sonnenlicht, verteilte sich ausladend um mich herum, ließ mich verschwinden, schwang sich um meine Finger, …
Von unserer Autorin Saigel Das Schreiben hat natürlich hauptsächlich etwas mit Kreativität zu tun. Mit Fantasie, Einfallsreichtum, Weltanschauung, individueller Erfahrung etc. Der ein oder andere …
Liebesbrief von unserem Gastautor Luziferito Liebe Ella, es war kein Zufall, dass wir uns im ‚Tosteki‘ trafen, das Schicksal hat uns endlich zusammengeführt. Seit vielen …
Schreibaufgabe „Imagination“ Lies zunächst den folgenden Text durch. Dann lehne Dich zurück, schließ die Augen und versuche, die folgende Vorstellung in Deinem Inneren entstehen zu …
Von unserer Autorin Saigel Immer wieder gerate ich beim Schreiben an den Punkt, an dem ich mich frage, ob das, was ich aufgeschrieben habe, überhaupt …
von unserem Gastautor Frank Makowski „ZEN in der Kunst des Schreibens“ – Ray Bradbury Das ist vielleicht der beste Schreibratgeber, den ich jemals lesen werde. …
Von unserer Autorin Nalex Das Thema Kritik und der Umgang ist für mich und auch viele andere ein heikler Bereich. Je nachdem, wie diese Form …
Von unserer Gastautorin Wolverine Zu einem guten Gedicht gehören definitiv gute Reime. Wenn da nur „Haus – Maus – Reime“ zu finden sind, ist das …
„Inneres Sprechdenken aufschreiben“ Schreibe den Namen Deines Vorhabens oder Deines Problems aufs Papier oder schreibe es in eine neue Datei Deines Computers. Beginne dann mit …
Von unserer Gastautorin Wolverine Als ich meine ersten Kurzgeschichten schreiben wollte, habe ich einfach drauflos geschrieben. Aber am Ende waren sie dann fast alle zu …
Mündliches Erzählen Versetz Dich in eine vertraute Situation mit einer guten Freundin oder einem guten Freund, die oder den Du lange nicht mehr gesehen hast. …
Von unserer Gastautorin Wolverine Ich bin mir sicher, dass jede/r irgendwie schon irgedwas mit Gedichten zu tun hatte. Allein in der Schule zieht sich dieses …
Von unserer Autorin Saigel Das Schreibselbstbewusstsein. Eine Größe im Leben eines jeden Autors, ein Faktor, eine Variable und (hoffentlich) irgendwann einmal ein Ergebnis. Ständig ändert …
Bevor Du zu schreiben beginnst, tauchen sicher Fragen bei Dir auf. …es gibt sicher noch mehr Fragen, die Dir im Kopf herumschwirren. Alles legitim, behalte …
Schon vor Jahren hatte ich diese Serie in unserem Schreib-Forum gestartet. Leider blieb mir letztlich zu wenig Zeit, mich mit dem Übertrag in die Schreibkommune …