Der Mörder ist nicht mal der Gärtner
Dass Kuno, der Kummerkastenonkel eines christlichen Magazins, eine heimliche Liebelei mit dem Azubi des Gärtners hat, darf niemand erfahren. Tatort ist die Gartenlaube …
Der Blog für MEHR Schreiberfahrung
Dass Kuno, der Kummerkastenonkel eines christlichen Magazins, eine heimliche Liebelei mit dem Azubi des Gärtners hat, darf niemand erfahren. Tatort ist die Gartenlaube …
Autor: Ingo S. Anders. Ingo S. Anders – der Name ist Programm: Ingo schreibt anders. Kurze Geschichten sammelte der Hamburger in seinem Debüt »Tobaksplitter«. Zuletzt …
Von unserer Autorin Saigel Ist es nicht so, dass jeder genau das am Schreiben mag? Die Abgeschiedenheit. Irgendwo in der Ferne zwitschern ein paar Vögel, …
Von unserer Gastautorin Wolverine Das war filmreif! Ich denke diese Momente kennt jede und jeder. In denen man am liebsten alles was passiert wie einen …
Für heute war das letzte Monster besiegt und auch die Feedbackrunde neigte sich dem Ende.Heiko richtete das Wort an Jürgen. »Wie schön, dass Du heute …
Von unserer Autorin Eliane Wie so oft in letzter Zeit erwache ich viel zu früh. Ich mache Licht und sehe auf die Uhr. Es ist …
Erinnert ihr euch noch an Rosalinde und Heinz? Rosa hatte sich am Spülbecken mit dem Gedanken getragen, sich am Telefon etwas dazuzuverdienen. Ob sie es wohl jetzt tut?
Mit einem wohligen Seufzer legte Rosalinde ihre Lektüre beiseite. Stroh auf dem Heuboden war so wunderbar prickelnd geschrieben, dass sie auch dieses Buch ihrer Lieblingsautorin …
Ein Liebesbrief von unserer Gastautorin Falky Ich kann heute Nacht nicht schlafen. Du bist mit dem Auto nach Bonn unterwegs. Das erste Mal allein auf …
Ein Liebesbrief von unserer Gastautorin Stephanie Schneider Mein Geliebter, schon im allerersten Moment, an jenem sonnenwarmen Tag, als sich erst unsere Hände und dann unsere …
Von unserer Autorin Saigel Das Schreiben hat natürlich hauptsächlich etwas mit Kreativität zu tun. Mit Fantasie, Einfallsreichtum, Weltanschauung, individueller Erfahrung etc. Der ein oder andere …
von unserem Gastautor Frank Makowski „ZEN in der Kunst des Schreibens“ – Ray Bradbury Das ist vielleicht der beste Schreibratgeber, den ich jemals lesen werde. …
Von unserer Gastautorin Wolverine Als ich meine ersten Kurzgeschichten schreiben wollte, habe ich einfach drauflos geschrieben. Aber am Ende waren sie dann fast alle zu …
Von unserer Gastautorin Wolverine Ich bin mir sicher, dass jede/r irgendwie schon irgedwas mit Gedichten zu tun hatte. Allein in der Schule zieht sich dieses …
Von unserer Autorin Saigel Das Schreibselbstbewusstsein. Eine Größe im Leben eines jeden Autors, ein Faktor, eine Variable und (hoffentlich) irgendwann einmal ein Ergebnis. Ständig ändert …
Von unserer Autorin Saigel Besonders jetzt, in der kalten Jahreszeit, wenn der Schnee fällt und es früh dunkel wird setzt sich der Autor doch auch …
Von unserer Autorin Jaqueline Die heutige Erzählung stammt aus meiner Feder und ist keineswegs gruselig. Sie spielt allerdings zur Zeit des mexikanischen „Día de los …
Von unserer Gastautorin Gaia Athanasia vom Schreib-Forum Hallo liebe*r Lesende*r, wir haben uns gedacht, dass wir im Zuge der anstehenden Halloween-Festlichkeiten gerne ein paar gruselige …
Aus der Schreibkommune Ein Liebesbrief von Pia Pandämonium An dich, liebe mir vertraute Unbekannte; ich suche dich schon mein ganzes Leben lang. Ich kenne weder deinen …