Januar 20, 2025

Die erste Schreibaufgabe

Mündliches Erzählen

Versetz Dich in eine vertraute Situation mit einer guten Freundin oder einem guten Freund, die oder den Du lange nicht mehr gesehen hast. Erzähle ihr oder ihm ein aktuelles Ereignis aus Deinem Leben, das sie oder ihn interessieren würde. Beginne zunächst, laut zu erzählen. Erzähle so, als säße die Freundin oder der Freund vor Dir. Sprich die Person direkt an. Nimm Dir die Pausen, die Du zum Erzählen brauchst. Achte darauf – schreib schnell, wenn Du schnell erzählen willst. Achte nicht auf Rechtschreibung, Grammatik etc.


Bevor Du beginnst, notiere bitte:

– Welcher Person willst Du etwas erzählen?

– In welcher Situation willst Du der Person begegnen?

– Worüber willst Du erzählen?

Schreibe jetzt Deinen Bericht genau so auf, wie Du ihn eben zu erzählen begonnen hast. Drücke Dich wie im Gespräch aus, nicht wie im Brief. Übersetze die Geschichte aber ins Hochdeutsche, wenn Du eine regionale Mundart sprichst ( Du zum Beispiel bayrisch zu schreiben versuchst, verlangsamt das Deinen Schreibfluss, weil die Verschriftlichung des bayrischen Idioms ungewohnt ist).

Nimm Dir zehn bis 20 Minuten Zeit dafür. Beginne damit, die Freundin oder den Freund direkt anzusprechen. Benutze ruhig Formeln der Alltagssprache wie »weißt du«, »erinnerst du dich«, »kennst du noch den XY«, »sag mal« usw. Versuche Dir, das Gesicht Deiner Freundin oder Deines Freundes vor Augen zu behalten, während Du schreibst.

Du findest zu den Schreibaufgaben auf unserem Block alle möglichen Hilfetexte, die Dir Tipps und Tricks zum Schreiben eröffnen. Suche dabei im Bereich „Autorenwissen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbedingungen auf Schreibmehr.online Dankeschön!