Moin zusammen!
Beim letzten Mal habe ich euch die Geschichte Am Telefon vorgestellt und bereits in der Fußnote erwähnt, dass sie bei der Schreibübung 7-14-7 unseres Schreib-Forums entstanden ist.
Unsere Admin stellte uns damals folgende Aufgabe:
Schreibt einen Dialog am Telefon, bei dem aber nur eine Seite der Verbindung zu hören ist. Der Leser kennt nur die Seite der Figur, die Ihr schreibt. Trotzdem muss klar werden, worum es in dem Gespräch geht und wie die Stimmung ist. Gesichtsausdruck, Körpersprache, Tonfall und Lautstärke Eurer Figur können Aufschluss über den Inhalt des Gesprächs geben.
Textlänge
mindestens 300 Wörter
Die KI ChatGPT löst diese Aufgabe (auf 500 Zeichen) wie folgt:
„Ja, ich verstehe, aber…“ Sie lehnte sich frustriert gegen die Wand, die Arme vor der Brust verschränkt. „Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! Ich habe alle Unterlagen eingereicht. Warum wird mein Antrag immer noch abgelehnt?“ Ihre Stimme wurde lauter, der Druck in ihrem Kopf spürbar. „Ich habe das Gefühl, dass ich im Kreis rede. Können Sie mir bitte konkret sagen, was fehlt?“ Ein tiefes Durchatmen, dann: „Ich brauche eine Lösung, nicht mehr Fragen. Ich kann nicht einfach warten!“ Ihr Blick wanderte zur Uhr, die Zeit lief ihr davon. „Bitte, ich erwarte Ihren Rückruf.“
Was mich hier vor allem stört, sind die fehlenden Zeilenwechsel. Aber im Prinzip geht es genau darum.
300 Wörter geben natürlich auch inhaltlich mehr her als dieser kurze Schnipsel.
Ablauf der Schreibübung 7-14-7
Der Name fasst eigentlich den Ablauf zusammen, denn diese Übung läuft jeweils vier Wochen lang.
Während der ersten 7 Tage hat man Zeit, für das Thema der nächsten Übung abzustimmen.
Wir haben schon einen besonders schlechten Text geschrieben, die Schneeflockenmethode ausprobiert, mit verschiedenen Erzählern experimentiert, eine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt, auf bestimmte Wörter verzichtet und so weiter.
Wer abstimmt, muss auch mitmachen. Wer nicht abstimmt, darf jederzeit dazustoßen.
Dann haben wir 14 Tage Zeit, um unsere Geschichten zu schreiben, zu posten und uns gegenseitig Feedback zu geben.
Wer nicht mitgeschrieben hat, darf jederzeit seinen Senf dazugeben, denn über wohlwollende Kritik freuen wir uns ja alle.
Und in den letzten 7 Tagen wird dann darüber abgestimmt, welche Geschichte am besten gelungen ist.
Na, habt ihr Lust bekommen, auch einmal mitzumachen? Dann kommt zu uns ins Schreib-Forum.
Euer Ingo S. Anders

Meine Webseite: ingoschreibtanders.blog
Folgt mir auch auf Instagram!
Gebt meiner Facebook-Seite ein Like!
Besucht mich bei Wir schreiben queer!